Isomalt: Der zahnfreundliche Zuckeraustauschstoff.

Das einzige Süßungsmittel, das aus der Zuckerrübe gewonnen wird.

Isomalt ist ein Zuckeraustauschstoff aus natürlicher Quelle und der einzige, der aus reinem Rübenzucker hergestellt wird. Er ist komplett zuckerfrei und zahnschonend. In einem zweistufigen Produktionsprozess erfolgt eine enzymatische Veränderung der Molekülbindung und eine Hydrierung. So entsteht die Molekülstruktur, die dafür sorgt, dass es bei einem zuckerähnlichen Süßeprofil nur halb soviele Kalorien wie Haushaltszucker hat.

Isomalt wird in vielen Anwendungen eingesetzt und ist weltweit die Nr. 1 unter den Zuckeraustauschstoffen für Hartkaramellen.

Die ernährungsphysiologischen Vorteile:

Isomalt aus Zuckerrüben gewonnen.

Isomalt aus Zuckerrüben gewonnen

Längere Haltbarkeit und weniger Kleben.

Es weist eine deutlich geringere Hygroskopizität auf als Zucker und ist weniger hygroskopisch als die meisten Polyole. Das bedeutet, dass es selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit praktisch keine Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft aufnimmt. Es verhindert, dass Hartkaramellen und verpresste Mints klebrig oder feucht werden. Bonbons können lose und ohne Einzelverpackung abgepackt werden – bei einer garantiert längeren Haltbarkeit.

Brillante Farben und glänzende Beschichtungen.

Im Gegensatz zu anderen Polyolen trägt es zur Farbbrillanz von Coatings bei – zum Beispiel bei zuckerfreien Kaugummis oder Kaubonbons, denn es wird in einem einzigen Coatingprozess aufgetragen.

Außerdem lassen sich damit optisch sehr ansprechende, transparente Hartkaramellen und Lollies herstellen.

Optimierung des Geschmacksprofils und des Mundgefühls.

Isomalt weist ein sensorisches Profil auf, das dem von Zucker sehr ähnlich ist, die Süßkraft liegt etwa bei der Hälfte.

Mit Isomalt lassen sich Rezepturen mit einem sehr natürlichen Geschmacksprofil schaffen, da es genau wie Zucker keinen Kühleffekt aufweist. In Kombination mit Intensivsüßstoffen entsteht ein synergistisches Süßeprofil ohne Off-Notes oder Nachgeschmack.

Dank der milden Süße kommen besonders feine Fruchtaromen besser zur Geltung. In zuckerfreien Kaugummis oder Hartkaramellen mit Fruchtaromen ist die niedrigere Löslichkeit von Isomalt von Vorteil, da so auch die Freisetzung von Aromen langsamer erfolgt. So bleibt der Geschmack länger erhalten und der Genuss wird verlängert.

Da es so gut wie keine Feuchtigkeit aufnimmt, bleibt der Crisp von gecoateten Produkten erhalten. Außerdem sorgt Isomalt in gegossenen Bonbons und Lollies für eine glatte Oberfläche ohne scharfe Ecken oder Risse, die beim Verzehr sehr unangenehm sein können.

Wir bieten verschiedene Typen von Isomalt an, die sich in der Löslichkeit, der Partikelgrößenverteilung und anderen anwendungsspezifischen Eigenschaften unterscheiden. Unsere Fachleute helfen Ihnen gerne dabei, die passende Lösung für Ihre Anwendung zu finden.

Die Produktpalette:

PSD in mm
Anwendungs-
spezifisch
Standard-Isomalt kristallin (ST)
Produkt Name
Isomalt ST-M
PSD in mm
0.5 – 3.5
Anwendungs-
spezifisch
Hartkaramellen
Produkt Name
Isomalt ST-F
PSD in mm
0.2 – 0.7
Anwendungs-
spezifisch
Schokolade, Getränkepulver
Produkt Name
Isomalt ST-PF
PSD in mm
< 0.1
Anwendungs-
spezifisch
Schokolade, Weichkaramelle, Kaugummi, Backwaren
Produkt Name
Isomalt ST-PA
PSD in mm
< 0.05
Anwendungs-
spezifisch
Granulate
Isomalt kristallin mit guter Löslichkeit (GS)
Produkt Name
Isomalt GS
PSD in mm
(unsieved)
Anwendungs-
spezifisch
Coating
Produkt Name
Isomalt GS-PF
PSD in mm
< 0.1
Anwendungs-
spezifisch
Gecoatete Produkte, Fruchtaufstriche
Produkt Name
Isomalt GS-PA
PSD in mm
< 0.05
Anwendungs-
spezifisch
Backwaren, Granulate
Isomalt kristallin mit wenig Feuchtigkeit (LM)
Produkt Name
Isomalt LM-E
PSD in mm
0.063 – 0.9
Anwendungs-
spezifisch
Schokolade
Produkt Name
Isomalt LM-PF
PSD in mm
< 0.1
Anwendungs-
spezifisch
Schokolade
Isomalt kristallin für Direktverpressung (DC)
Produkt Name
Isomalt DC 101
PSD in mm
0.1 – 0.8
Anwendungs-
spezifisch
direkt gepresste Tabletten (zum Schlucken)

PSD: Partikelgrößenverteilung; Partikelgrößen gelten für 90% des Produkts.
Die oben genannten Werte sind Richtwerte und können je nach Anwendung und Prozessparametern varieren.

Isomalt bietet viele technologische Vorteile, auch in der Verarbeitung bei einer Vielzahl von Anwendungen. Darüber hinaus besitzt Isomalt viele ernährungsphysiologische Vorzüge. Es beugt Zahnschäden vor, trägt durch Kalorienreduktion zur Gewichtskontrolle bei und reduziert die glykämische Reaktion nach der Nahrungsaufnahme, und unterstützt so einen niedrigeren Blutzuckerspiegel.

Konzepte, Rezepturen & Produktfinder.

Konzept hart bonbon mit Isomalt

Produktkonzepte.

Inspirierende Ideen mit Isomalt bieten neue Blickwinkel für die Produktpositionierung gegenüber Verbrauchern & Markteinblicken. Sie sind wissenschaftlich fundiert und mit einer regulatorischen Leitlinie versehen.

Rezepte mit Isomalt

Produktrezepte.

Die Konzepte werden von einem Team engagierter Lebensmittelanwendungstechniker zu konkreten Rezepturen ausgearbeitet, die wir nach umfangreichen Labortests mit Ihnen teilen.

BENEO Solution finder (German)

Solution finder.

Finden Sie die Ingredients, die Sie suchen! Wir zeigen Ihnen die technologischen und ernährungsphysiologischen Vorteile auf einen Blick – übersichtlich für jede Anwendung.

Start typing and press Enter to search